Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (″AGB″) der scrinus web&co GmbH, FN 453162s, Firmenbuchgericht Wien, Marxergasse 5/24, 1030 Wien, gelten für alle Verträge zwischen der scrinus web&co GmbH und dem Kunden in Bezug auf die Erbringung des Botschutzdienstes „ALAN Captcha“ und über die Nutzung der über die Internetseiten alancaptcha.com erreichbaren ALAN-Captcha-Plattform und Services.
1.2. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Nutzer, der erst nach vollständiger Registrierung und Zustimmung zu diesen AGB die ALAN Captcha Software nutzen kann, und scrinus web&co GmbH gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, scrinus web&co GmbH hätte ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. scrinus web&co GmbH widerspricht den AGB des Kunden hiermit ausdrücklich.
1.3. Die AGB sind für den Nutzer unter www.alancaptcha.com/agb gesondert abrufbar.
1.4. scrinus web&co GmbH erbringt seine Leistungen nicht gegenüber Verbrauchern in den kostenpflichtigen Leistungspaketen, sondern ausschließlich für Zwecke des Kunden, der in Ausübung seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt. Die vorliegenden AGB sind für den Einsatz gegenüber Kunden, die Unternehmer im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, konzipiert.
1.5. Gleichzeitig wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die scrinus web&co GmbH folgende Nutzungen ausschließt. Kein Kunde darf ALAN Captcha in Verbindung mit oder für den Betrieb von kritischen Infrastrukturen, wie Energienetze, Wasserversorgungseinrichtungen, Kraftwerken, militärischen oder Verteidigungseinrichtungen, medizinischen Geräten oder anderen Geräten, deren Ausfall oder Beeinträchtigung zu unvorhersehbaren wirtschaftlichen oder physischen Schäden führen würde, verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf kritische Infrastrukturen im Sinne der Richtlinie 2008/114/EG des Europäischen Rates.
1.6. Zugleich mit der Zustimmung zu diesen AGB erlangt der Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO der scrinus web&co GmbH Geltung.
2. Vorvertragliche Hinweise und Regelungen vor Vertragsabschluss
2.1. Die Services der scrinus web&co GmbH können Vorschläge enthalten, wie rechtliche Anforderungen erfüllt werden können. Diese Vorschläge sind unverbindlich und stellen keine Rechtsberatung dar. Der Kunde entscheidet eigenständig, ob er den Vorschlägen folgt, sie ablehnt oder andere Maßnahmen ergreift. scrinus web&co GmbH empfiehlt dem Kunden, die Vorschläge auf ihre Korrektheit und Vollständigkeit zu prüfen und sich bei Bedarf von fachkundigen Dritten beraten zu lassen. Die Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen liegt ausschließlich beim Kunden.
2.2. Sofern keine ausdrückliche Annahmefrist angegeben ist, sind alle Angebote der scrinus web&co GmbH unverbindlich und freibleibend.
2.3. scrinus web&co GmbH kann dem Kunden während der Vertragsverhandlungen Zugang zu einer Demo-Version des Systems gewähren. Der Kunde verpflichtet sich, diesen Zugang ausschließlich zur Evaluierung der Services zu nutzen. Der Provider behält sich das Recht vor, die Nutzungsmöglichkeit jederzeit zu widerrufen.
3. Vertragsgegenstand, Vertragsschluss und Änderungen
3.1. scrinus web&co GmbH gewährt dem Kunden mit Vertragsabschluss eine zeitlich auf die Dauer des mit scrinus web&co GmbH geschlossenen Vertrags befristete, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Bewilligung zur Nutzung der ALAN-Captcha-Plattform. Diese erreicht der Kunde über die Website www.alancaptcha.com, das Bot-Abwehr-Service „ALAN Captcha“ für den eigenen Gebrauch zu nutzen (nachfolgend „ALAN Captcha“ oder „Service“ genannt).
3.2. ALAN Captcha ist eine Schutzsoftware, das automatisierten Programmen und Skripten („Bots“) Zugriff und Nutzung von Websites erschweren soll. Hierzu stellt scrinus web&co GmbH eine Schutzsoftware bereit, die der Kunde in seine Website integriert. Die Software fordert Endgeräte von Besuchern auf, Rechenaufgaben (Puzzles) zu lösen. Die Lösung wird an den ALAN Captcha-Server übermittelt, der deren Korrektheit validiert. Das Ergebnis ermöglicht der geschützten Website (d.h. den Webserver des Auftraggebers), Besucheranfragen entsprechend zu behandeln. Ziel ist es, den automatisierten Zugriff durch Bots unrentabel zu machen. Wie andere Bot-Schutzdienste kann scrinus web&co GmbH einen vollständigen Schutz vor der Nutzung durch Bots jedoch nicht garantieren.
3.3. Die dem Kunden gemäß Vertrag eingeräumte Bewilligung und die von scrinus web&co GmbH vertragsgemäß erbrachten Leistungen werden als „Leistungspaket“ bezeichnet.
3.4. Der Nutzer hat die Möglichkeit, den zur Verfügung gestellten Programmcode („Schutzsoftware“) in die zu schützenden Websites („Geschützte Website“) einzubinden und mit ALAN Captcha zu verbinden. Der Nutzer integriert ALAN Captcha eigenständig in die zu schützende Website, einschließlich der Einbindung, Abfrage und Verwaltung der Rätselvalidierung (Puzzlevalidierung). Eine Anpassung oder Umprogrammierung von ALAN Captcha nach individuellen Kundenwünschen (Customization) ist im Rahmen dieses Vertrags nicht vorgesehen.
3.5. scrinus web&co GmbH leistet keine Gewähr dafür, dass das vom Kunden genutzte Content-Management System bzw. die Web-Applikation die Anwendung zukünftig auch weiterhin unterstützt. scrinus web&co GmbH ist auf die Einbindungsschnittstellen der genutzten Content-Management Systems bzw. der Web-Applikationen angewiesen. Gleichzeitig hat scrinus web&co GmbH keinen Einfluss auf die Einbindungsschnittstellen.
3.6. Eigenschaft, Beschaffenheit und Ausgestaltung des vom Kunden ausgewählten Leistungspaketes sind wie folgt spezifiziert:
- Durch die Online-Registrierung als Kunde der scrinus web&co GmbH.
- Durch die vom Kunden zum Zeitpunkt der Online-Registrierung ausgewählte Summe an Funktionen und Serviceleistungen („Edition“). Einzelheiten sind auf der Website www.alancaptcha.com beschrieben.
- Durch den vom Kunden gewählte Laufzeit (siehe Ziffer 4 dieser AGB).
- Durch die technischen Leistungsmerkmale der ALAN-Captcha-Plattform (siehe Ziffer 7 dieser AGB)
3.7. Die Darstellung der Leistungspakete auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.8. Der Vertragsschluss über die Nutzung der ALAN-Captcha-Plattform kommt durch Absenden der ausgefüllten Online Registrierung, der im Rahmen der Registrierung erforderlichen Einwilligung zu den AGB und der Datenschutzrichtlinie und Auswahl von Edition und Laufzeit durch den Kunden (″Anmeldung″) sowie durch Freischaltung des entsprechenden Angebots durch scrinus web&co GmbH und die Annahme der Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung, zustande.
3.9. Sämtliche von scrinus web&co GmbH zugesagten Leistungsfristen stehen unter der Bedingung, dass der Kunde seinen Zahlungs- und Mitwirkungspflichten nachkommt.
3.10. Die scrinus web&co GmbH leistet keinen Support über die gesetzlichen Mängelansprüche hinaus für die Nutzung von ALAN Captcha (z.B. Unterstützung oder Beratung bei der Integration oder Implementierung). Zusätzliche Leistungen können jedoch separat vereinbart und vergütet werden, beispielsweise durch einen Zusatzauftrag.
3.11. Änderungen dieser AGB werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb binnen 14 Tagen durch E-Mail, gelten die geänderten AGB als für das laufende Vertragsverhältnis akzeptiert, sofern scrinus web&co GmbH auf diese Rechtsfolge in der Mitteilung über die Änderung hingewiesen hat. Auf die Bedeutung des Schweigens wird der Kunde in der Verständigung ausdrücklich hingewiesen. Die geänderten AGB finden unter den vorstehend genannten Voraussetzungen jedenfalls mit Beginn einer gemäß Ziffer 4 automatisch verlängerten Laufzeit des Vertrages Anwendung.
4. Laufzeit und Kündigung
4.1. Der Kunde kann bei allen Editionen zwischen einer Laufzeit von einem Monat und einem Jahr wählen. Die monatliche Laufzeit verlängert sich jeweils automatisch um einen weiteren Monat, sofern nicht eine der Parteien mit einer Frist von drei Tagen zum Ablauf der anfänglichen oder verlängerten Monats-Laufzeit kündigt. Die jährliche Laufzeit verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien mit einer Frist von vier Wochen vor Ablauf der anfänglichen oder verlängerten Jahres-Laufzeit kündigt.
4.2. Die Kündigung kann in Textform durch E-Mail erfolgen. Zur Kündigung durch E-Mail muss der Kunde die für ihn in der ALAN Captcha-Plattform hinterlegte primäre E-Mailadresse benutzen.
4.3. Rechtzeitig vor Ablauf der in Ziffer 4.1 dieser AGB genannten Fristen wird der Kunde an das Laufzeitende erinnert, gegebenenfalls unter Hinweis darauf, dass sich die Preise im Falle der Laufzeitverlängerung ändern.
4.4. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. scrinus web&co GmbH ist insbesondere im Falle eines Verstoßes des Kunden gegen die Pflichten gemäß Ziffer 6 Nutzungsbedingungen dieser AGB zur Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt.
4.5. scrinus web&co GmbH ist berechtigt, die in der ALAN Captcha-Plattform vom Kunden gespeicherten Daten zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung endgültig – das heißt nicht wiederherstellbar – zu löschen. Diese Löschung erfolgt durch scrinus web&co GmbH ungeachtet der Qualität, Beschaffenheit, Werthaltigkeit und der Bedeutung dieser Daten für den Kunden. Auf Wunsch des Kunden wird ihm die Löschung der Daten schriftlich per E-Mail bestätigt.
5. Preise und Zahlungsmöglichkeiten
5.1. Es gelten die im Rahmen der Anmeldung des Kunden für Edition und Laufzeit auf der Internetseite www.alancaptcha.com bekannt gegebenen.
5.2. Sämtliche die vom scrinus web&co GmbH angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich geschuldeten Umsatzsteuer.
5.3. Die Entgelte sind in voller Höhe und im Voraus zu Beginn des Vertrages für die gewählte Laufzeit und danach jeweils zu Beginn des Verlängerungszeitraums (siehe Punkt 4) für den Verlängerungszeitraum fällig.
5.4. Die Bezahlung der Leistung erfolgt mittels den angebotenen Online-Zahlungsmöglichkeiten.
5.5. Im Falle einer automatischen Laufzeitverlängerung gemäß Ziffer 3.1 dieser AGB gelten die dem Kunden in der Mitteilung gemäß Ziffer 3.2 dieser AGB genannten Preise mit Beginn der verlängerten Laufzeit. Die Zahlung des Kunden für die verlängerte Laufzeit erfolgt entsprechend der ursprünglich gewählten Zahlungsart.
5.6. Gerät der Kunde mit seinen Zahlungspflichten mit einem nicht unerheblichen Teil der Vergütung in Verzug, kann scrinus web&co GmbH die Anbindung des Kunden an die ALAN-Captcha-Plattform sperren oder den Vertrag nach entsprechender Abmahnung per E-Mail außerordentlich zu kündigen. Weiteres ist die scrinus web&co GmbH im Verzugsfall nicht verpflichtet, weitere Leistungen bis zur Begleichung des aushaftenden Betrages zu erbringen (Zurückbehaltungsrecht). Die Verpflichtung des Kunden zur Entgeltzahlung bleibt davon unberührt.
5.7. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Verzugszinsen in der für Unternehmergeschäfte geltenden Höhe. Weiteres verpflichtet sich der Kunde für den Fall des Zahlungsverzugs, dem Provider die entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Dies umfasst jedenfalls die Kosten zweier Mahnschreiben je € 15,00 sowie die tariflichen Kosten eines Mahnschreibens eines mit der Eintreibung beauftragten Rechtsanwalts. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.
5.8. Das Nutzungsrecht ist auf die maximale Anzahl der vom Kunden bestellten Nutzungseinheiten (Rätselanfragen bzw. Puzzle-Anfragen) pro Abrechnungszeitraum gemäß Bestellung beschränkt. Eine Rätselanfragen bzw. Puzzle-Anfragen sind definiert als die Bereitstellung und Validierung eines Rätsels/Puzzles. Wenn nur eine Rätselanfrage bzw. Puzzle-Anfrage gestellt werden, aber keine Rätselvalidierung bzw. Puzzelvalidierung von der geschützten Website gestellt werden, zählt dies ebenfalls als eine Rätselanfrage bzw. Puzzle-Anfrage.
5.9. Wechselt ein Kunde während einer Laufzeit zu einem Leistungspaket mit höherem Funktionenumfang und/oder erwirbt ein Kunde während der Laufzeit zusätzliche Nutzungseinheiten und/oder Lizenzen, so wird das dafür zu leistende anteilige Entgelt für die verbliebene Laufzeit des ursprünglichen Leistungspakets verrechnet. Nicht genutzte monatliche Nutzungseinheiten verfallen zum Ende des Monats. Überschreitet der Kunde die maximale Anzahl der in seiner Leistungspaket verfügbaren Nutzungseinheiten, behält sich die scrinus web&co GmbH das Recht vor, den Account nach Absprache mit dem Kunden in ein höheres Leistungspaket zu überführen oder zu kündigen.
5.10. Die scrinus web&co GmbH stellt die Entgelte zu Beginn des Vertrages und danach zu Beginn des Verlängerungszeitraums im Voraus in Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung ohne jeden Abzug zur Zahlung fällig. Maßgebend für das Datum der Zahlung ist der Zahlungseingang bei der scrinus web&co GmbH. Die Rechnungsstellung erfolgt online durch Übersendung per E-Mail („Online-Rechnung“).
5.11. Sofern für einen Zusatzauftrag kein Pauschalhonorar vereinbart wurde, verrechnet der scrinus web&co GmbH den im Angebot ausgewiesenen Stundensatz.
5.12. Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen der scrinus web&co GmbH aufzurechnen, außer die Forderung des Kunden wurde von der scrinus web&co GmbH schriftlich anerkannt oder gerichtlich festgestellt.
5.13. Es ist untersagt, einen nicht-kommerziellen Leistungspaket für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Unternehmen sind verpflichtet, ein kommerziellen Leistungspaket abzuschließen.
5.14. Im Falle einer unzulässigen Nutzung behält sich die scrinus web&co GmbH das Recht vor, den Account nach Rücksprache mit dem Kunden in ein höheres Leistungspaket zu überführen oder zu kündigen.
6. Nutzungsbedingungen
6.1. scrinus web&co GmbH wird die Software laufend aktualisieren, erweitern und/oder verändern, um neue Funktionen einzubauen, auf Kundeninteresse und –feedback zu reagieren sowie um (gegebenenfalls) technische Fehler zu beheben. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Aufrechterhaltung des bei Vertragsschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt bestehenden Zustands. Der Kunde erkennt an, dass ALAN Captcha ein standardisierter Service ist, der zentral bereitgestellt wird und von einer Vielzahl von Kunden genutzt wird. Die Vorteile der Skaleneffekte dieses Modells können nur durch die Standardisierung und Weiterentwicklung der Dienstleistung realisiert werden.
6.2. scrinus web&co GmbH behält sich das Recht vor, die Software nur für bestimmte Betriebssysteme oder bestimmte Versionen von Betriebssystemen bereit zu stellen, sowie nur bestimmte Browser zu unterstützen. scrinus web&co GmbH ist berechtigt die Software und den Dienst aus wichtigem Grund zu ändern, insbesondere wenn Anpassungen auf Grund von gesetzlichen, technischen Rahmenbedingungen oder zur Wahrung der Systemsicherheit und der Effektivität der Bot-Abwehr erforderlich sind. scrinus web&co GmbH behält sich das Recht vor, den Service im Rahmen der Weiterentwicklung angemessen zu anzupassen, um ein standardisierter Service bereitstellen zu können und Vorteile der Skaleneffekte zu realisieren. Ein Anspruch des Kunden auf eine bestimmte Funktionserweiterung besteht im Rahmen des Servicevertrages nicht. Die Umsetzung von Funktionserweiterungen erfolgt nach betriebswirtschaftlichen Maßgaben und Möglichkeiten der scrinus web&co GmbH.
6.3. Die technischen Anforderungen an die geschützte Website bzw. das Web-Service und die Besucher sind in der Dokumentation unter www.alancaptcha.com beschrieben. Der Kunde ist verpflichtet, sich vorab mit diesen Anforderungen vertraut zu machen. Der Kunde ist verpflichtet, auf den Dienst ausschließlich über die bereitgestellte Schutzsoftware und unter Berücksichtigung der technischen Dokumentation von scrinus web&co GmbH zuzugreifen.
6.4. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Erstellung eines ALAN-Captcha-Nutzerkontos. scrinus web&co GmbH kann die Erstellung eines Nutzerkontos bei unvollständiger Registrierung sowie unglaubwürdiger und/oder fehlerhafter Angaben jederzeit ablehnen oder rückgängig machen. Im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung des Nutzerkontos durch scrinus web&co GmbH.
6.5. Während der Laufzeit und vorbehaltlich der Einhaltung der vorliegenden AGB hat der Kunde das beschränkte Recht zum Zugriff auf und zur Nutzung des Dienstes im Einklang mit der von ihm gewählten Edition. Der Kunde verpflichtet sich, den Dienst ausschließlich im Einklang mit den vertraglichen und gesetzlichen Vorgaben zu nutzen und dabei die Rechte Dritter nicht zu verletzen. Insbesondere wird der Kunde die datenschutzrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen und urheberrechtlichen Bestimmungen einhalten. Zudem ist es dem Kunden untersagt, schädliche oder rechtswidrige Daten an den ALAN-Captcha-Server zu senden oder den Dienst anderweitig missbräuchlich zu verwenden. Die eingeräumten Nutzungsrechte umfassen keine Bearbeitungsrechte und keine Rechte in Bezug auf Dekompilierung/Reverse Engineering, es sei denn, dem Kunden stehen diese Rechte gesetzlich zu.
6.6. Der Kunde ist verpflichtet, den ALAN-Captcha-Service angemessen zu kennzeichnen, indem er den Namen "ALAN-Captcha" angibt und einen Link zur offiziellen Website www.alancaptcha.com bereitstellt, überall dort, wo der Service verwendet wird. Dies kann in einer geeigneten Form geschehen, jedoch nicht so, dass der Eindruck entsteht, ALAN-Captcha unterstütze den Kunden oder die Nutzung des Kunden. Sämtliche Urheberrechte, Marken- und Namensrechte verbleiben ausschließlich im Eigentum von scrinus web&co GmbH.
6.7. Der Kunde verpflichtet sich, scrinus web&co GmbH rechtzeitig und vollständig alle für die Erbringung der Services erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Entsteht zusätzlicher Aufwand, weil Arbeiten aufgrund fehlerhafter, unvollständiger oder nachträglich geänderter Angaben des Kunden wiederholt oder verzögert werden müssen, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten.
6.8. Der Kunde darf den Dienst und seine Nutzung nicht lizenzieren, unterlizenzieren, verkaufen, weiterverkaufen, vermieten, verpachten, übertragen, abzutreten, vertreiben, auf Timeshare-Basis bereitzustellen, anderweitig gewerblich verwerten oder Dritten zur Verfügung stellen, mit Ausnahme befugten Nutzern und externen Nutzern zur Nutzung der zu schützende Webseite bzw. Web-Services. Möchte der Kunde ALAN Captcha auf Websites Dritter (z.B. verbundene Unternehmen, Kunden des Kunden) nutzen, muss er die vorherige Zustimmung der scrinus web&co GmbH mittels einer schriftlichen Bestätigung einholen.
6.9. scrinus web&co GmbH ist jederzeit berechtigt, die Bereitstellung der Software einzustellen und die Nutzungsrechte des Kunden zu beenden, dies insbesondere dann, wenn der Kunde gegen diese Nutzungsbestimmungen verstößt.
6.10. Ist es aus Gründen der Betriebs- oder Datensicherheit (z.B. DDoS-Angriffe) oder Verstöße gegen die vertraglichen Bestimmungen nach Abwägung der beiderseitigen Interessen erforderlich, kann scrinus web&co GmbH die Nutzung des Dienstes durch den Kunden und den Zugang des Kunden zum Nutzerkonto vorübergehend sperren. Hierüber wird der Kunde per E-Mail informiert.
6.11. Der Kunde benötigt eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung zur ordnungsgemäßen Übertragung des Dienstes.
6.12. Im Hinblick auf die Speicherung von Daten (auch über die Geschäftsbeziehung hinaus) gilt die Datenschutzerklärung von scrinus web&co GmbH unter www.alancaptcha.com/datenschutz.
6.13. Nach Maßgabe der gewählten Edition ist der Zugriff auf und die Nutzung des Dienstes auf eine bestimmte Anzahl einzelner Nutzer beschränkt. Der Kunde stimmt zu und erkennt an, dass jeder Nutzer durch eine eindeutige Kombination aus Benutzernamen/Kennwort („Login“) ausgewiesen wird und dass jeder Login nur von einer (1) Einzelperson verwendet werden darf. Der Kunde verpflichtet sich, keine Nutzung eines Logins durch mehr als eine Person zuzulassen.
6.14. Der Kunde kann jederzeit die Löschung seines Nutzerkontos verlangen. Dies ist gleichbedeutend mit einer Kündigung des Nutzungsvertrags zwischen dem Kunden und scrinus web&co GmbH.
6.15. Der Kunde ist für die Geheimhaltung und Sicherheit seiner Zugangsdaten verantwortlich. Insbesondere hat der Kunde das Passwort für den Zugang zu seinem ALAN-Captcha-Nutzerkonto geheim zu halten, darf es nicht weitergeben, keine Kenntnisnahme durch Dritte dulden oder ermöglichen und hat alle erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit zu ergreifen. Wenn der Verdacht besteht, dass die Zugangsdaten missbraucht werden oder wurden, hat der Kunde dies scrinus web&co GmbH unverzüglich anzuzeigen.
6.16. Der Kunde wird einen qualifizierten Ansprechpartner benennen, der befugt ist, verbindliche Erklärungen abzugeben. Sofern Testläufe, Systemzugriffe, Abnahmen, Präsentationen oder andere Treffen erforderlich oder sinnvoll sind, verpflichtet sich der Kunde, sachkundige und entscheidungsbefugte Mitarbeiter bereitzustellen.
7. Technische Leistungsmerkmale der ALAN-Captcha-Plattform
7.1. Das Hosting der ALAN-Captcha-Plattform erfolgt innerhalb der EU.
7.2. scrinus web&co GmbH erbringt ihre Services mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit. scrinus web&co GmbH kann aber keine durchgängige Bereitstellung seiner Services gewährleisten. Die ALAN-Captcha-Plattform steht in der Regel täglich 24 Stunden zur Verfügung. Hiervon nicht umfasst sind vorab definierte Wartungszeiten und Ausfälle aufgrund von höherer Gewalt.
7.3. Außerhalb der Kernzeit kann die Verfügbarkeit bedingt durch Wartungsarbeiten eingeschränkt sein.
7.4. Kernzeit ist die Zeit von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr (CET/CEST) an Werktagen (Montag – Freitag). In Einzelfällen und nach rechtzeitiger vorheriger Ankündigung kann es auch innerhalb der Kernzeit zu Wartungsarbeiten kommen.
7.5. Wartungen werden in der Regel zwischen 22:00 Uhr und 02:00 Uhr an Werktagen oder an Sonn- und Feiertragen in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 22.00 Uhr vorgenommen. Bei Wartungsarbeiten außerhalb dieser Wartungszeiten werden dem Kunden Zeitpunkt, Dauer und Umfang der Arbeiten frühzeitig, nach Möglichkeit 7 Tage im Voraus mitgeteilt.
7.6. Die ALAN-Captcha-Plattform verwendet zur Datenverschlüsselung der Kommunikation mit der Plattform eine SSL-Verschlüsselung nach dem aktuellen Stand der Technik auf Basis eines vertrauenswürdigen öffentlichen Zertifikats.
8. Schadensersatz
8.1. Die Software-as-a-Service-Leistungen basieren auf einer Eigenentwicklung der scrinus web&co GmbH und werden dem Kunden „as is“ (und gegebenenfalls mit den beauftragten Änderungen) zur Verfügung gestellt. Die scrinus web&co GmbH macht keinerlei ausdrückliche Zusagen für eine bestimmte Funktionalität oder Kompatibilität bzw. Interoperabilität mit bestehenden oder zukünftigen Bedürfnissen des Kunden.
8.2. Die scrinus web&co GmbH behält sich ausdrücklich vor, Änderungen in der Ausführung sowie sonstige Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, auch ohne vorherige Ankündigung durchzuführen. Derartige Änderungen stellen keinen Mangel dar. Der Kunde stimmt zu, dass er in solchen Fällen keinen Anspruch auf Rückerstattung, Schadensersatz oder andere Entschädigungen hat.
8.3. Die scrinus web&co GmbH erbringt sämtliche Services jeweils nach Maßgabe der bestehenden technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten und bemüht sich nach besten Kräften, eine möglichst hohe Verfügbarkeit ihrer Dienste sicherzustellen. Der Kunde erkennt an, dass technische Störungen, Wartungsarbeiten, unvorhergesehene Ereignisse oder andere Gründe zu vorübergehenden Beeinträchtigungen oder vorübergehendem Ausfall der Dienste führen können. Die scrinus web&co GmbH leistet für allfällige Unterbrechungen, Störungen, Verspätungen, Löschungen, Fehlübertragungen oder einen Speicherausfall in Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Services keine Gewähr.
8.4. Die Haftung der scrinus web&co GmbH und die seiner Organe, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen („Mitwirkende“) ist dem Grunde nach auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung der scrinus web&co GmbH für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
8.5. scrinus web&co GmbH haftet nicht für mittelbare Schäden und Folgeschäden, Verzugsschäden, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter gegen den Kunden, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
8.6. Die Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für die Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von scrinus web&co GmbH und sonstige Dritte, denen sich scrinus web&co GmbH zur Vertragserfüllung bedient.
8.7. Für alle in einem Kalenderjahr eintretenden Schadensersatzansprüche des Kunden gegen die scrinus web&co GmbH sind der Höhe nach auf das vom Kunden für die Nutzung der ALAN Captcha-Plattform gezahlte Nettoentgelt für dieses Kalenderjahr beschränkt, sofern dem nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
9. Verpflichtung zur Freistellung
9.1. Sollten Dritte, einschließlich Behörden, Ansprüche gegen scrinus web&co GmbH erheben, die auf der Behauptung beruhen, der Kunde habe seine vertraglichen Pflichten verletzt, insbesondere durch eine datenschutz-, urheber- oder wettbewerbsrechtswidrige oder anderweitig rechtswidrige Nutzung des Dienstes, gilt folgendes:
- Der Kunde verpflichtet sich, scrinus web&co GmbH unverzüglich von solchen Ansprüchen freizustellen.
- Der Kunde wird scrinus web&co GmbH bei der Rechtsverteidigung angemessen unterstützen und alle Kosten der Rechtsverteidigung übernehmen.
9.2. Diese Freistellungsverpflichtung gilt, sofern der Kunde als Unternehmer auftritt.
9.3. Die Freistellungsverpflichtung greift nur, wenn scrinus web&co GmbH:
- den Kunden unverzüglich schriftlich über die geltend gemachten Ansprüche informiert,
- keine Anerkenntnisse oder gleichwertige Erklärungen abgibt, und
- dem Kunden – soweit möglich – die Möglichkeit einräumt, alle gerichtlichen und außergerichtlichen Verhandlungen über die Ansprüche auf eigene Kosten zu führen.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
10.1. scrinus web&co GmbH wird sämtliche Informationen des Kunden streng vertraulich behandeln und erklärt, das österreichische/europäische Datenschutzrecht einzuhalten und dem Kunden ausreichend Gewähr für eine rechtmäßige und sichere Datenverarbeitung zu bieten.
10.2. Wegen der Erhebung personenbezogener Daten wird auf die separate Datenschutzerklärung sowie auf den Vertrag zur Auftragsverarbeitung AVV nach Art. 28 DSGVO verwiesen.
10.3. Alle vom Kunden bereitgestellten Daten verbleiben in der Verantwortung des Kunden, der auch der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist.
10.4. Die Vertragsparteien behandeln alle Informationen und Unterlagen, die ihnen von der oder über die andere Partei zugehen oder bekannt werden, strikt vertraulich, zumindest mit derselben Sorgfalt wie eigene Informationen gleicher Art. Gegenstände werden so verwahrt und gesichert, dass Kenntnisnahme und Missbrauch durch Dritte ausgeschlossen sind. Die Pflichten gelten insbesondere für Software und Daten. Sie bleiben auch nach Vertragsbeendigung auf Dauer in Kraft. Beide Parteien sind sich darüber im Klaren, dass ein Verstoß gegen die Geheimhaltung das Vertrauen zwischen den Vertragsparteien nachhaltig beeinträchtigen kann und daher größte Sorgfalt in Bezug auf die Vertraulichkeit geboten ist.
10.5. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die betroffenen Nutzer (d.h. die Besucher der Website) über die Verwendung von ALAN Captcha in der Datenschutzerklärung der geschützten Website zu informieren und, falls erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen.
10.6. Wenn scrinus web&co GmbH eine Muster-Datenschutzerklärung, Erläuterungen zum Datenschutz oder ähnliches bereitstellt, dienen diese lediglich der Beschreibung der Services und als Orientierungsbeispiel. Die Verantwortung für den Inhalt der Datenschutzerklärung liegt weiterhin beim Kunden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass scrinus web&co GmbH keine Rechtsberatung anbietet und keine Gewähr für die Rechtskonformität des Musters übernimmt. Der Kunde ist verpflichtet, das Muster eigenständig zu prüfen und bei Bedarf anzupassen oder eine entsprechende Überprüfung durch einen qualifizierten Dritten vornehmen zu lassen.
10.7. Im Weiteren ist die scrinus web&co GmbH berechtigt, Kundendaten in zulässiger Weise zu eigenen Werbezwecken (z.B. Verwendung seines Namens, seiner Firma, seiner Marken und Logos als Referenz zu nennen) zu nutzen.
11. Rechtswahl und Gerichtsstand
11.1. Der Vertrag zwischen scrinus web&co GmbH und dem Kunden unterliegt dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Wien, Österreich.
11.2. Erfüllungsort ist der Geschäftssitz der scrinus web&co GmbH.
11.3. Für alle im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Vertrag entstehenden Streitigkeiten, einschließlich der Vor- und Nachwirkungen, wird die ausschließliche Zuständigkeit des für 1030 Wien sachlich zuständigen Gerichtes vereinbart.
11.4. Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss vom Kunden gegenüber der scrinus web&co GmbH abzugeben sind (z.B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Erklärung von Rücktritt oder Minderung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schrift- oder Textform.
12. Mitteilungen und Support
12.1. Sämtliche Mitteilungen des Kunden, die nach diesen AGB per E-Mail erfolgen, sind an folgende E-Mail-Adresse zu richten: support@alancaptcha.com
12.2. Supportanfragen per E-Mail sind ebenfalls an die vorgenannte E-Mail-Adresse zu richten.
13. Sonstige Vereinbarungen
13.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das die Gültigkeit der Bedingungen im Übrigen nicht. Die Parteien werden eine unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bedingung ersetzen, die dem Willen der Parteien bei Vertragsschluss und den wirtschaftlichen Interessen beider Parteien am nächsten kommt. Entsprechendes gilt, wenn und soweit diese AGB eine Regelungslücke aufweisen.
13.2. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
13.3. Aufhebung, Änderungen oder Ergänzungen dieser Vertragsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schrift- oder Textform. Das Erfordernis der Schrift- oder Textform kann nur durch eine Vereinbarung der Vertragsparteien in Schrift- oder Textform aufgehoben werden. Die Übermittlung eines firmenmäßig unterfertigten Schriftstückes als digitale Kopie (insbesondere Scan) entspricht der Schriftform.
13.4. scrinus web&co GmbH ist berechtigt, alle Erklärungen und Mitteilungen, die das Vertragsverhältnis betreffen, an die vom Kunden bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Der Kunde wird seine E-Mails regelmäßig überprüfen und scrinus web&co GmbH rechtzeitig über Änderungen informieren.
13.5. Im Falle von Widersprüchen zwischen verschiedenen Sprachversionen der Nutzungsbedingungen von ALAN Captcha oder anderer rechtlich relevanter Dokumente ist die deutsche Version maßgebend.
13.6. Der Kunde kann gegenüber anderen als seinen vertraglichen Gegenansprüchen aus dem jeweils betroffenen Rechtsgeschäft nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn diese Forderung von scrinus web&co GmbH unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
(Stand: 18.02.2025)
Bildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |